Über uns

Getreu dem Motto „Pferdezucht ist eine Leidenschaft die einen niemals loslässt“ dreht sich auf dem Zuchthof Galneder seit nunmehr 40 Jahren (fast) alles um die Zucht, Aufzucht und Ausbildung von bewegungsstarken Sportpferden.

Ursprünglich war der landwirtschaftliche Betrieb mitten im Ort Taufkirchen. Franz Galneder ist dort mit Kühen und Schweinen aufgewachsen.
Bereits 1981 kaufte sein Vater die ersten beiden Stutfohlen, die später gemeinsam vor die Kutsche gespannt wurden.

1986 siedelte der Hof aus und es wurde sich von Kühen verabschiedet und eine Schweinezucht und -mast errichtet.
Die Leidenschaft für Tiere und deren Zucht wurde zum Beruf.

Im Jahre 1992 begann mit dem Kauf eines Stutfohlens (v. Donnerhall x Pik Bube) von Hansheinz Hemmeter, der Einstieg von Junior Franz in die Pferdezucht.
Mit „Pik Donna“ hatte er den richtigen Blick, sie gewann die Stutenleistungsprüfung in München und ist die Mutter aller Zuchtstuten im Stall.
Auch der Siegerhengst aus dem Jahr 2021 von Benicio geht auf sie zurück.

Ganz am Anfang saß Franz Galneder noch selbst im Sattel, seit 2008 ist Katharina Drexler (geb. Ullmann) maßgeblich für die Ausbildung der jungen Pferde und das Vorbereiten und Vorstellen auf Turnieren verantwortlich.

Heute stehen ein Aufzucht- und Ausbildungsstall für die Pferde sowie eine Reithalle, Führanlage und diverse Außenanlagen zur Verfügung. Momentan sind auf dem Zuchthof ungefähr 70 Pferde beheimatet, davon 15 Zuchtstuten.

Seit der Übergabe an Sohn Franz jun. vor ca. vier Jahren, betreiben er und sein jüngerer Bruder Benedikt Ackerbau und eine Biogasanlage und liefern das Heu und Stroh für die Pferde.
So wird der Pferdebetrieb optimiert und die Prozesse auf dem Hof gehen Hand in Hand.

Jedes Jahr werden ungefähr 13 Fohlen geboren, die alle auf dem Betrieb bleiben. Als Jährlinge verbringen sie ihre ersten Jahre bei Tag und Nacht auf der Sommerweide, bevor sie von Erfolgsduo Katharina und Franz sen. behutsam auf ihre Sportkarriere vorbereitet werden.

Die Liebe zum Pferd und die Freude am Sport und der Zucht wird auf dem Hötzlhof gelebt und verbindet die ganze Familie.